BeDigi –  0948 446 067, info@bedigi.sk

DE  |  CZ  |  SK

DIE neue welt der mitgliederverwaltung

BeDigi – Stay human

„BeDigi – Stay human“ – steht für eine einhundertprozentige Digitalisierung, vollkommen papierfreie Verwaltung und perfekte Unternehmenskommunikation ohne dabei die Natur des Menschen und dessen Privatsphäre zu verletzen.

Get Started For Free!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.

Was Sie bekommen

Datenschutz

im Handumdrehen erfüllt Ihre Mitgliederverwaltung die Bestimmungen der neuen europäischen Datenschutzgesetze (DSGVO)

Einfacher Registrierungsablauf

Ob Sie ein Unternehmen leiten oder einem Verein vorstehen – mit BeDigi ist die Registrierung neuer Mitarbeiter oder Mitglieder ein Kinderspiel.

Perfekte Kommunikation im Rahmen der Organisation

Kommunikation ist alles – mit BeDigi kommunizieren Sie Dank unbegrenzter Selektionsmöglichkeiten zielgruppengerecht per Push-Notifikationen oder E-Mails mit den Mitgliedern ihrer Organisation.

Elektronische Dokumentation

Entledigen Sie sich der langwierigen, aufwendigen und kostspieligen Papierverwaltung und nutzen Sie die Vorteile einer modernen, schlanken und effektiven elektronischen Datenverarbeitung.

BeDigi – Stay human
Modernste Digitalisierung ohne Eingriff in die Menschenwürde

In den vergangenen Jahren und sogar Jahrzehnten begann sich die Zahl von Meldungen über eine Verbindung von Mensch und Maschine zu häufen. So erreichten uns zahlreiche Bilder, wie eine solche Verbindung aussehen könnte, nicht nur aus Hollywood. Galten Filme, wie der 1999 erschienene, dystopische Science Fiction-Thriller „Matrix“ anfangs noch als besonders fantasievolle Produkte der Traumfabrik, so tauchten spätestens ab dem „Millenium“ immer mehr Hinweise auf, dass solche Gedankenspiele Realität sein könnten oder dass bereits sogar entsprechende technische Entwicklungen begonnen haben. Der Beginn der Smartphone-Ära im Jahre 2007 führte tatsächlich zu einem technologischen Quantensprung und machte immer mehr deutlich, was alles „mobil“ bewerkstelligt werden kann.

Sowohl Medien, wie auch Privatunternehmen, v.a. Banken, aber auch berühmte Personen, wie z.B. der Globalist und Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, der entscheidend zur Prägung des Begriffs „Transhumanismus“ beigetragen hat, schufen schrittweise den fruchtbaren Boden dafür, dass uns entsprechende Ideen und Aussichten kaum noch wirklich außergewöhnlich vorkommen. Die Vorstellung, der „Mensch der Zukunft“ könnte eine Art „Cyborg“ sein, also eine Verschmelzung von Mensch und Maschine, ist nicht nur in unseren Augen eine Horrorvision. Die Anzahl der „Likes“ und „Dislikes“ auf YouTube unterhalb entsprechender Beiträge, spricht eine klare Sprache – „sprach“ muss man wohl eher sagen, nachdem YouTube die „Dislikes“ unkenntlich gemacht hat.

All das steht nicht im Widerspruch dazu, moderne Technologien zum Vorteil des Menschen zu nutzen.
Jeder Fortschritt hat zwei Seiten – ein Motor kann dazu genutzt werden, ein Familienauto fortzubewegen oder einen Panzer. Die umfassende Digitalisierung einer Verwaltung bringt viele Vorteile mit sich und kann zu 100% ohne – gar implantierte – Mikrochips erfolgen. Ein individueller QR Code für jedes Mitglied oder jeden Mitarbeiter, im Zusammenspiel mit dem Smartphone, ermöglicht eine laufende, aktive und passive Verbindung mit der Verwaltung. Alles Notwendige lässt sich auf diese Art und Weise, sei es mit dem einzelnen Mitglied, einer selektierten Gruppe von Mitgliedern oder der gesamten Organisation abwickeln und all das bei einer nahezu einhundertprozentigen Datensicherheit und vollkommenen Papierfreiheit. Im Idealfall lässt sich eine Organisation, egal welcher Größenordnung, mittels eines Smartphones verwalten – und der Mensch bleibt dabei ein Mensch, vollkommen ohne dystopische Technologievorstellungen einiger mächtiger Akteure.

Falls Sie Freiheit schätzen und diese auch ihren Mitgliedern oder Mitarbeitern zugestehen, gleichzeitig aber nicht auf Kosten und Zeit sparende digitale Technologien verzichten möchten, dann ist BeDigi sehr wahrscheinlich genau der richtige Partner für Sie!

.

Systemisches-Konsensieren-Funktion

Uľahčujeme spájanie sa s členmi na každej platforme

Každá organizácia potrebuje komunikovať so svojimi členmi. Či už je to riešenie problémov alebo naopak hľadanie nových riešení. Efektívnym spôsobom je rozhodovanie založené na hľadaní miery odporu, tzv. systematické konsenzovanie. 

Der klassische Prozess des Systematischen Konensierens stellt sich wie folgt dar:

Systemisches Konsensieren

Moderne Abstimmungsanwendung zur Einbindung der Mitglieder

Weiter lesen

Ein besonders wertvoller Baustein der digitalen Lösung von BeDigi ist das “Systemische Konsensieren”, eine moderne und effektive Form der hochwertigen Entscheidungsfindung, die immer mehr Verbreitung findet. Das Grundprinzip baut auf der Idee auf, dass bei wichtigen Entscheidungen möglichst viele Erfahrungen der Mitglieder einer Organisation einfließen sollten, die gleichberechtigt wahrgenommen werden.

Testen Sie unsere Gratis-Demoversion

Sehen Sie sich eine Beispielanwendung mit vorausgefüllten Daten zur Veranschaulichung an. Es ist kostenlos.

Weiter lesen

Um diese wichtigen Entscheidungsprozesse modern und effizient zu unterstützen, umfasst die BeDigi Software eine innovative “Systemisches Konsensieren-Anwendung”, die mittels interner digitaler Kommunikation mit den Mitgliedern oder gezielt selektierten Gruppen von Mitgliedern der Organisation bei Entscheidungsfindungen eingesetzt werden kann – und das vollkommen papierlos und mit umgehenden Abstimmungsergebnissen.

Die “Systemisches Konsensieren-Anwendung” von BeDigi ermöglicht ein blitzschnelles und höchstsicheres Mitteilen der Widerstandspunkte der einzelnen Abstimmungsberechtigten an den Fragesteller, eine graphische Auswertung und andere technische Highlights. Die Fragestellung erfolgt per Push-Notifikation direkt an das befragte Mitglied. So wird Systemisches Konsensieren zum Kinderspiel.

Was genau macht unser System?

Jede Organisation hat eine andere Mission und unterschiedliche Bedürfnisse. Beispielsweise kann die Bedeutung der Informationsgeschwindigkeit oder aber auch der Bedarf an verwalteten Daten je nach Art und Zweck der Organisation stark variieren. Stets gilt jedoch, dass die aktuelle Gesetzeslage die Verwaltung nur jener Daten erlaubt, welche für die effektive Umsetzung vorab vereinbarter Aktivitäten unbedingt erforderlich sind. Andernfalls besteht die Gefahr von Geldbußen.

Unser System ist vergleichbar mit einem “Lego-System”. Es kann exakt an die Anforderungen und Bedürfnisse der Organisation angepasst werden. Die folgenden Funktionen sind nur ein einfaches Beispiel dafür, welche Vorteile unser System für Ihre Organisation bieten kann:

.

Maximale sicherheit bei der verwaltung ihrer Mitgliederdaten

Weiter lesen

Alle Daten sind mehrfach automatisch gesichert, um zu vermeiden, dass einmal erfasste Daten verloren gehen.

NEU: KONTROLLE VON DATENBANKEN

Weiter lesen

NEU: DATENBANKEN OHNE MEHRAUFWAND ÜBERPRÜFEN UND FEHLERHAFTE DATEN AUTOMATISCH KORRIGIEREN

Sich auf die Verwendung der relevanten Daten zu beschränken, ist ein wichtiges Prinzip der neuen Gesetzgebung zum Datenschutz. Führt eine Organisation alte und/oder fehlerhafte Daten ihrer Mitglieder, ist dies nicht nur Sand im Getriebe Ihrer Verwaltung, sondern stellt im Regelfall auch einen schwerwiegenden Verstoß gegen aktuell geltende Datenschutzrichtlinien und Gesetze dar. Unsere Software ermöglicht Ihrer Organisation eine schnelle, sichere und einfache Korrektur der Daten Ihrer Mitglieder.

Digitalisierung und Automatisierung aller Verwaltungsaktivitäten

Weiter lesen

Mit einem Übergang auf die Softwarelösungen von BEDIGI ist der Weg Ihrer Organisation für eine vollständig papierlose Verwaltung frei. Beispielhaft seien hier folgende technischen Möglichkeiten genannt:

  • Automatische E-Mail-Erinnerungen, beispielsweise an die nächstanstehende Zahlung des Mitgliedsbeitrages
  • Automatische Verwaltung sämtlicher Prozesse hinsichtlich z.B. jährlicher Auszeichnungen von Mitgliedern,
  • Halbautomatische Erstellung von Arbeitsberichten, Statistiken uvm.

Der Umstieg auf papierloses Arbeiten spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern schont gleichzeitig unsere Umwelt.

Maximale Optimierung der Versorgung Ihrer Mitglieder mit Neuigkeiten

Weiter lesen

Jedem Mitglied können personalisierte Informationen sowohl per E-Mail als auch per PUSH-Benachrichtigungen direkt aufs Smartphone gesendet werden. Durch einfaches Scannen des individuellen QR-Codes auf seiner Mitgliedskarte kann jedes Mitglied aktuelle Informationen auf dem organisationseigenen virtuellen Schwarzen Brett einsehen.

Einfache Verwaltung Persönlicher Daten

Weiter lesen

Jedes Mitglied kann per Smartphone problemlos Änderungen seiner hinterlegten Daten durchführen. Auf Wunsch kann eine solche Änderung an die Autorisierung durch eine verantwortliche Person gebunden sein.

Halbautomatische Anlage neuer Mitglieder

Weiter lesen

Unsere Softwarelösung ermöglicht die Anlage eines neuen Mitglieds praktisch ohne jeglichen Mehraufwand. Der Antrag wird von jedem potentiellen Neumitglied direkt online ausgefüllt. Autorisierten Personen obliegt lediglich die Aufgabe, die erfassten Daten zu prüfen und anschließend zu genehmigen oder abzulehnen. Damit entfällt die Notwendigkeit von Papieranträgen wie auch deren manuelle Erfassung vollständig.

Professionelle Datenbankverwaltung

Weiter lesen

Umfangreiche Filterfunktionen, grafische Datenberichte, die Möglichkeit, zusätzliche Daten aufzuzeichnen, Mitgliedern Dokumente oder Auszeichnungen zuzuweisen und zu archivieren, Anfragen nach Datenänderungen online einzureichen, die Möglichkeit der Zur-Verfügung-Stellung eines elektronischen „Schwarzen Brettes“ und viele andere nützliche Optionen, machen die Verwaltungstätigkeit zu einer wahren Freude.

Eine neue Welt der Organisationskommunikation

Weiter lesen

Ab sofort können personalisierte E-Mails problemlos an alle oder bestimmte Gruppen von Mitgliedern gesandt werden. Beispielsweise an Mitglieder, die hinsichtlich der Beitragszahlung im Verzug sind oder an jene, die an Wettbewerben teilnehmen. Die Grenzen setzen Sie.

Möglichkeit der Mitgliederdatenabfrage per Smartphone

Weiter lesen

Den jeweils Verantwortlichen einer Organisationseinheit steht die Möglichkeit eines durchgehenden Zugriffs auf alle relevanten Daten ihrer Mitglieder zur Verfügung – und das bequem per Smartphone. Zusätzliche Optionen, wie z.B. der Vermerk von Notizen oder Aufgaben, stellen weitere Möglichkeiten dar. Diese werden beispielsweise gerne zum Vermerk entliehener Ausrüstung oder zur Hinterlegung von Verfügbarkeitszeiten einzelner Mitglieder genutzt.

Digitale Mitgliedskarte

Weiter lesen

Unsere Verwaltungssoftware stellt Ihrer Organisation auf Wunsch moderne, digitale Ausweise für alle Mitglieder zur Verfügung. Nach der erfolgreichen Online-Antragsstellung wird dem neuen Mitglied der Mitgliedsausweis direkt per E-Mail im PDF-Format zugestellt. Dieser kann anschließend ausgedruckt oder über das Smartphone umgehend als vollwertiger neuer Ausweis verwendet werden. Der Ausweis enthält üblicherweise folgende Daten:

  • den vollständigen Namen des Mitglieds
  • die Mitgliedsnummer
  • einen individuellen QR-Code, durch welchen das Mitglied direkt und ununterbrochen mit der Verwaltung der Organisation verbunden ist.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne alle Mitgliedsausweise, gemäß unserer entsprechenden Preisliste, in Form von Plastikkarten, zur Verfügung.

Preis

der BeDigi-Lösung

  • Preis pro Mitglied jährlich ab 0,20€ je Mitglied pro Jahr
  • Preis hängt von der Anzahl der Mitglieder ab
  • Wir bieten drei verschiedene Stufen von Paketen an
  • Lösungen, die für kleine, mittlere und große Organisationen geeignet sind

Mit dem Abonnieren des Newsletters erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

BeDigi – Stay humen

Bereit, eine moderne Organisation zu werden?